Zur Person

Michael Stasch, Diplompsychologe

Psychologischer Psychotherapeut

Psychoanalytiker (DGPT)

Paar- und Familientherapeut (BvPPF)

Supervisor (LPK BW)

Psychotherapie-Gutachter (KBV)

Supervision
  • Trainer und Supervisor für Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD)
  • Supervisor am Institut für psychoanalytische Paar- und Familientherapie Göttingen – Hamburg – Heidelberg e.V.
  • Supervisor und Lehrtherapeut am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
  • Supervisor an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie (SAP)
  • Supervisor an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Boppard
  • Supervisor an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe
  • Supervisor an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik (Station AKM) des Universitätsklinikums Heidelberg
Lehre/Fortbildung
  • Dozent am Heidelberger Seminar „Frühe Kindheit und Familie“
  • Dozent am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
  • Dozent am Institut für psychoanalytische Paar- und Familientherapie Göttingen – Hamburg – Heidelberg e.V.
  • Dozent am Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen, Sektion Paar-, Familien- und Sozialtherapie
  • Dozent am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (IPP)
  • Dozent am Institut für Psychodynamische Organisationsberatung München
Coaching

Teilnahme am „Balance-Coaching“-Programm für Führungskräfte der Daimler AG und der Daimler Truck AG

Verbandstätigkeiten
  • Mitglied im Koordinationsrat des Arbeitskreises OPD
  • Vorsitzender des Bundesverbandes Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
  • Delegierter bei der Couple & Family Section der European Federation for Psychoanalytic Psychotherapy (EFPP)
  • Board-Member bei der European Federation for Psychoanalytic Psychotherapy (EFPP)
  • Vorstandsmitglied im Institut für psychoanalytische Paar- und Familientherapie Göttingen – Hamburg – Heidelberg
Zeitschriften
  • Mitglied im Beirat der Fachzeitschrift „Psychoanalytische Paar- und Familientherapie“
  • Associate Editor des E-journals der European Federation for Psychoanalytic Psychotherapy (EFPP)